Dies frage ich mich zum thema Alemannia Aachen und dem Neubau der Geschäftsstelle, des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), den Trainingsplätzen und dem Werber-Fuchs-Stadion.

Noch auf der Jahreshauptversammlung am 12. Juni hatte Geschäftsführer Kraemer betont, man werde den Bauherren Walter Hellmich mit der Ferigstellung “unter Druck setzen”. NLZ und Geschäftsstelle sind wichtig aber die Baustelle ist auch einen Monat nach der Mitgliederversammlung weiterhin aufgeräumt und weder Bauarbeiter noch Gerätschaften wurden gesichtet.

Irgendwie kommt mir das nachwievor sehr komisch und dubios vor, dass es nicht weitergeht und es vor allem ruhig und entspannt nach Außen zugeht. Irgendwie werde ich weiterhin das gefühl nicht los, dass dort bei den Verantwortlichen (weiterhin?) geschlampt wurde.

In wenigen Wochen beginnt die neue Saison und, so ist es ja auch sprichtwörtlich, je weniger Baustellen es um den verin gibt, um so besser für den sportlichen Erfolg.

weitere Artikel :


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweis

Dein Einverständnis vorausgesetzt speichert diese Seite ein Cookie in deinem Browser. Du hast jederzeit die Möglichkeit dieses Cookie über die Einstellungen deines Browsers zu löschen.

Warum wird hier ein Cookie gespeichert?
Auf diesem Blog ist es möglich – und auch erwünscht – Kommentare zu hinterlassen. Damit dies bei wiederkehrenden Besuchern komfortabler funktionieren kann, speichert ein Cookie die von Dir eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Webseite und IP-Adresse) bei dir ab.

Hinweis zum Datenschutz
Wenn Besucher Kommentare auf dieser Website schreiben, werden die Daten, die im Kommentar-Formular abgesendet werden (Name, E-Mail-Adresse, Webseite, Kommentar), außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen, in der Datenbank gespeichert. Du kannst diese Daten löschen. Dazu schaue bitte auf die Seite Datenschutzerklärung.

Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ([ˈkʊki]; englisch „Keks“) ist eine Textinformation, die die besuchte Website (hier „Server“) über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Das HTTP-Cookie ist dabei eine Sonderform des generischen Cookies.