Kollektivstrafe: Ein Eigentor von Alemannia Aachen

by Friedrich | 27. Oktober 2016 11:34

alemannia-aachen-bestraft-kollektive-alle-fans

Die Führung der Alemannia spricht allen Fans von Auswärtsspielen ein kollektives Fahnenverbot aus[1]. Statt Verursacher zu sanktionieren, bestraft man einfach alle Fans. Das kann eher nach hinten losgehen, als Fortschritte bringen.

Fragwürdige Strafen durch den Verband zwingen Alemannia zu drastischen Maßnahmen. Man könnte durchaus fragen: Wieso sanktioniert ein Verband eigentlich den Gastverein? Dieser hat weder Hausrecht noch ist er verantwortlich für das Sicherheits- und Personalkonzept. Warum in einer Sportart so unfaire Bestrafungen erfolgen: man weiß es nicht.

Doch nun hat Alemannia das Dilemma – und schiebt es auf die Fanszene weiter. Die Mehrheit der Fans zündet keine Pyrotechnik. Die Mehrheit der Fans verhält sich im und ums Stadion friedlich. Nun bestraft Alemannia alle Fans. Keine einzige Fahne darf auswärts aufgehängt werden. Weder die traditionelle Fahne von Werner-Fuchs, noch die der Allesfahrer wie zum Beispiel die von „Bad Aachen“ oder der Stolberger Tivoli Jonge.

Alemannia lässt nun die Fans das Spiel unter sich klären. Der Stärkere soll gewinnen. Klar, hoffentlich die Mehrheit. Ganz so falsch ist es nicht Fans in den Lösungsprozess einzubeziehen. Doch was ist es für ein Signal das damit einhergeht? Kollektive Strafen sind unfair. Und wir sind immer noch im Sport. Kollektive Strafen sind ein Zeichen von Hilflosigkeit und Ratlosigkeit.

Falsche Solidarisierung

Man sollte das Privileg der Fahnen z.B. bei den bekannten Fans lassen. Die Fahnen der Fanbetreuer und der engagierten Fanclubs sollten weiterhin hängen und wehen dürfen. Diese Fans sind mit Name und Gesicht bekannt. Sie kennt man. Mit der aktuellen Vorgehensweise sorgt man unter den emotionalen Fans für eine Solidarisierung in die falsche Richtung.

Sperre Unschuldige und Schuldige in dieselbe Zelle, mit wem wird man sich untereinander wohl zusammenschließen? Statt gemeinsam mit den Fans gegen die Unruhestifter zu arbeiten, zieht man erneut einen Graben.

Auch die FAN-IG hat sich bereits zu Wort gemeldet und kritisiert die Entscheidung scharf und deutlich:

Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung[2] von Facebook.

Endnotes:
  1. Alemannia spricht allen Fans von Auswärtsspielen ein kollektives Fahnenverbot aus: http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Alemannia-zieht-Konsequenzen-aus-Verbandsstrafe-23695c/
  2. Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation
  3. Inhalt direkt öffnen: https://www.facebook.com/plugins/post.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2FAlemanniafans%2Fposts%2F1240215022687493&width=500
  4. twittern : https://twitter.com/share?url=https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/&text=Kollektivstrafe:%20Ein%20Eigentor%20von%20Alemannia%20Aachen&via=elfritzos
  5. teilen  : https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/
  6. Pocket : https://getpocket.com/save?url=https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/&title=Kollektivstrafe:%20Ein%20Eigentor%20von%20Alemannia%20Aachen
  7. teilen : https://telegram.me/share/url?url=https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/&text=Kollektivstrafe:%20Ein%20Eigentor%20von%20Alemannia%20Aachen
  8. teilen :
  9. teilen : https://api.whatsapp.com/send?text=https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/%20Kollektivstrafe:%20Ein%20Eigentor%20von%20Alemannia%20Aachen
  10. teilen : https://www.xing.com/spi/shares/new?url=https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/
  11. drucken :
  12. : http://ct.de/-2467514

Source URL: https://www.derfriedri.ch/kollektivstrafe-ein-eigentor-von-alemannia-aachen/