by Friedrich | 13. Mai 2016 13:40
Den neuen Tivoli abreißen ?! Diskutieren wir doch mal kontrovers. Ich bin nicht nur Fan und Mitglied von Alemannia Aachen, ich bin auch Bürger der Stadt Aachen[1] und des Landes NRW. Nach den neuerlichen Erkenntnissen über den Zustand eines gerade einmal sieben Jahre jungen Stadions ist Zeit für Klartext.
20,9 Millionen Euro muss das Land NRW in Form einer Bürgschaft zahlen[2], da Alemannia Aachen Pleite ging . Die Stadt Aachen kaufte den Tivoli für einen symbolischen Euro, hat aber jährlich knapp 2 Millionen Euro an Unterhalt zu zahlen. Der Unterhalt dürfte allerdings teurer werden, da immer mehr Mängel auftauchen. Einnnahmen werden aus Vermietung und Verpachtung erziehlt (Spielcasino, Eurogress, Alemannia). Zahlen dazu gibt es öffentlich keine.
Zudem zahlt die Stadt Aachen die geleisteten Bürgschaften von 5,5 Millionen Euro (2010[3]) und 18,85 Millionen Euro (2012[4]) und muss steigende Ausgaben für Gutachten und Juristen einplanen[5].
Im Schnitt besuchten gut 7.752 Zuschauer die Heimspiele der Alemannia. Dies entspricht einer Auslastung von knapp 24%. Bei lediglich sechs Spielen wurde die Auslastung von 25% überschritten. Im Vergleich das mit jährlich 19,6 Millionen Euro subventionierte[6]n Stadttheater: Dies ist deutlich besser ausgelastet[7].
Muss also so ein teures Stadion, welches nicht mal zu 50% ausgelastet ist, einem Regionalligisten gesponsert werden? Stadt und Land könnten das Geld für bessere Dinge nutzen. Das Land NRW könnte beispielsweise mehr Polizei einstellen und die Stadt Aachen die Infrastruktur verbessern und Geld für sozialen Wohnraum ausgeben.
Quelle: alemannia-aachen.de
Und Wohnungen könnten durchaus an der Stelle entstehen, wo (noch?) der Tivoli steht. Obwohl Fan und Mitglied von Alemannia, denke ich auch an das, was ebenfalls wichtig ist – und streng genommen definitiv wichtiger als ein nicht lernender Fußballverein. Überall hört man die Stimmen die mehr Engagement und Geld für die Schwachen der Gesellschaft fordern. Sprechen wir es aus: Theater und Tivoli bekommen zu viel Geld. Wenn das Stadion dann noch ein schwarzes Loch ist und fast neugebaut werden muss, dann weg damit. Bauen wir ein schlichtes aber schickes Stadion – dann auch für open-Air-Veranstaltungen geeignet – für 15.000 bis 20.000 Leute.
Mal ganz nüchtern: Der Tivoli wird auf Dauer auch für die Alemannia so nicht bezahlbar sein.
Source URL: https://www.derfriedri.ch/alemannia-aachen-dann-reisst-den-tivoli-doch-ab/
Copyright ©2023 Friedrich Jeschke unless otherwise noted.